promo

Cappuccinos

Nachdem sich die Isenburger Sängerknaben im Jahre 2003 in den Ruhestand verabschiedet hatten, war bei der Schwarzen Elf eine grosse sangliche Lücke entstanden. Doch nicht lange, denn ein paar lustige Burschen um Wolfgang Paul wollten ohne Gesang nicht sein und gründeten die Cappuccinos.
Wolfgang bildete mit seiner Gitarre den instrumentalen Kern, um den sich die zarte Stimmen von Stefan Ritzel, Thorsten Appel und Thomas Kraus-Litzenberger gruppierten. In der ersten Phase entstanden Lieder wie „Ja, Ja, so‘n Ebbelwoi“.

 Cappus 2004


Im Jahre 2009 ließ sich Alt-Sängerknabe Norbert Engl reaktivieren und ergänzte mit seinem Akkordeon und seiner Sängerbubenerfahrung die Gruppe. Im Jahr 2010 schied dann Thomas Kraus-Litzenberger aus der Formation aus. Lieder dieser Jahre sind „Himmel über Isseborsch“, „Dehaam hier“ und „Heut ist wieder so eine Abend“.
.

cappus01

von links:   Wolfgang Paul, Thorsten Appel, Stefan Ritzel, Norbert Engl

 

Ab 2017 hat sich Thorsten Appel von der Truppe verabschiedet. Er ist nach Köln umgezogen.

In der Kampagne 2024/2025 haben sich die Cappuccinos in den Ruhestand verabschiedet. Wie die Isenburger Sängerknaben haben auch sie kurtz vor dem Ende ihrer Karriere  einen großen Teil ihrer bekanntesten Lieder auf einer CD verewigt (-> zur CD, -> zum Shop).